10. Schuljahr Winterthur (Kt. Zürich)
Direkt zu:
Kursbeginn / Kurszeiten | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalt | Preisinfo | Bemerkungen
Noch keine Lehrstelle?
- 95% der Teilnehmenden finden Ihre KV-Lehrstelle
- Wir machen Sie fit für Ihre Lehre
- Lernen Sie die Grundlagen für eine kaufmännische Tätigkeit
Beschreibung
Das 10. Schuljahr in Winterthur (Kanton Zürich) an den SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen bereitet die jungen Lernenden zielgerichtet auf eine kaufmännische Berufslehre vor. Nach zwei Semestern verfügen die Lernenden über kaufmännische Grundkenntnisse. Sie wissen, wie man sich erfolgsversprechend bewirbt, und finden in aller Regel eine KV-Lehrstelle!
Anerkennung
Während des 10. Schuljahrs an der SWS, absolvieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Diplomlehrgang des VSH. Die Diplome des VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) sind vom Schweizerischen Gewerbeverband (SGV) anerkannt und damit mit einem kaufmännischen Lehrabschluss vergleichbar. Basis dafür ist ein Kooperationsvertrag zwischen SGV und VSH.
Zielgruppe
Das 10. Schuljahr richtet sich an Jugendliche, die noch nicht endgültig auf ihren weiteren Berufs- oder Bildungsweg haben festlegen können oder noch keine geeignete Lehrstelle gefunden haben.
Voraussetzungen
Die Kursteilnehmer müssen die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben.
Inhalt
- Unterstützung bei der Lehrstellensuche
- W&G - Wirtschaft und Gesellschaft
- IKA - Information, Kommunikation und Administration
- Deutsch
- Englisch und/oder Französisch
- Sport
Bemerkungen
- Diese Ausbildung erfreut sich grosser Beliebtheit. Wir können die Durchführung deshalb garantieren.
- Nach zwei Semestern Unterricht verfügen die Lernenden über kaufmännische Grundkenntnisse, die durch einen ersten anerkannten Abschluss (Bürofachdiplom VSH) des Verbands Schweizerischer Handelsschulen attestiert werden.
Kursbeginn/Kurszeiten
Montag bis Freitag (08:30 – 17:30 Uhr)
- Ausbildungsbeginn: 20.08.19 / 18.08.20 / 24.08.21
Einstig in laufende Semester nach Absprache möglich.
An einzelnen Samstagen Sport (09:00 - 12:00 Uhr)
Kurspreis/Preisinfo
Der Grundpreis dieser Ausbildung beträgt pro Semester SFr. 7‘700.
- 1. Semester: 7'700.-
- 2. Semester: 7'700.-
Preisinfo
- Je nach Vorkenntnissen sind Dispensationen mit entsprechender Preisreduzierung möglich
- Ratenzahlungen sind möglich
Rufen Sie an:
oder fordern Sie Kursunterlagen an