Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF
Präsenzunterricht oder Fernunterricht - Sie haben die Wahl
- Variante 3-jährig und 2-jährig
- Schliessen Sie Fach für Fach ab
- Keine Abschlussprüfung am Schluss des Lehrgangs
- Studium über 50% subventioniert
Fragen?
Rufen Sie an:

052 212 38 22
Sabrina Schürmann
Schulleiterin
Egal in welcher Situation Sie studieren möchten, egal zu welcher Zeit und an welchem Ort: An der staatlich anerkannten SWS – Schulen für Wirtschaft und Sprachen – bestimmen Sie Ihren Studienverlauf individuell nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Sie möchten sich für die Aufgabe einer Managementfunktion qualifizieren.
Wirtschaftliche Abläufe begeistern Sie und Sie wünschen sich tiefer in diesen Bereich einzusteigen. Entsprechendes Fachwissen und ein vertiefter Umgang mit Zahlen bringen Sie Ihrem gewünschten Karrieresprung näher.
Das Studium Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF an der SWS bildet die Tertiärstufe in der Höheren Berufsbildung und ist damit auf derselben Stufe angesiedelt wie ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität.
Das Studium startet 2-mal im Jahr, jeweils im Februar und im August, an folgenden Tagen und Zeiten:
- Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr) oder
- Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr)
- SFr. 16‘240.- (nach Abzug der Subvention)
- Ratenzahlungen sind möglich
Wer die Zulassungsbedingungen erfüllt und zusätzlich einen der folgenden Lehrgänge erfolgreich absolviert hat, kann den Studiengang Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF in einer verkürzten Form absolvieren.
- Höheres Wirtschaftsdiplom
- Technische(r) Kaufmann/-frau
- Führungsfachmann/-frau
- Direktionsassistent/-in
- Ähnlicher Lehrgang
Gerne begutachtet die Bereichsleitung, ob Sie «sur dossier» für ein verkürztes Studium zugelassen sind.
Vertiefungsmodule sind Schwerpunkte in der Ausbildung und dienen der Spezialisierung. Sie sollen individuell nach Ihren persönlichen Bedürfnissen noch besser auf künftige Herausforderungen im Beruf vorbereiten. Wählen Sie zwischen folgenden Vertiefungsmodulen:
- General Management
- Marketing
- Innovation Management
- Bachelor of Science, B. Sc. (FH) an der ZHAW: Sie steigen direkt ins 3. Semester des Bachelorstudiums in Betriebswirtschaft an der ZHAW ein. Dauer bis zum Abschluss 2 Jahre.
- Bachelor of Arts, B. A (FH) an der SRH: An der Fernfachhochschule SRH kommen Studenten ebenso in den Genuss einer verkürzten Studiendauer für das Bachelorstudium.
- Masterstudiengänge (FH): Des Weiteren haben Sie Zugang zu diversen MBA sowie MAS Masterstudiengänge.
- Kick-Off: eintägiges Einführungsseminar
- Hauptstudium: Unternehmensführung, Marketing/PR, Produktion, Beschaffung/Logistik, Qualität/Umwelt/Sicherheit, Personalwesen, Finanzierung/Investition, Rechnungswesen, Informatik, Organisatorische Gestaltung/Entwicklung, Projektmanagement, Vertiefungsmodule
- Wirtschaftsenglisch
- Diplomarbeit
Neu (Stand Januar 2023) gilt:
- Personen mit einer abgeschlossenen Lehre (EFZ KV oder Detailhandel) können direkt, auch ohne Berufserfahrung ins Studium einsteigen.
- Personen mit einer anderen Lehre (EFZ eines anderen Berufes), oder mit einer schulischen Vorbildung (Matura oder Fachmittelschule) bedürfen für einen Einstieg ins Studium eine 2-jährige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufspraxis.
- Während des Studiums müssen Sie mindesten 50% berufstätig sein (70% falls Sie weniger als 2 Jahre kaufm. Berufspraxis bei Beginn des Studiums besitzen).
Für den Standort Winterthur befindet sich dieser Lehrgang gemäss MiVo 412.101.61 für die Höheren Fachschulen im Anerkennungsverfahren.
Noch Fragen?
Rufen Sie an:
oder fordern Sie Kursunterlagen an

052 212 38 22
Sabrina Schürmann
Schulleiterin
Gratis Kursunterlagen anfordern