Leadership SVF Ausbildung in Winterthur (Kt. Zürich)
Direkt zu:
Kursbeginn / Kurszeiten | Anerkennung | Voraussetzungen | Inhalt | Preisinfo / Subvention
Präsenzunterricht oder Fernunterricht - Sie haben die Wahl
- Für angehende oder bereits in der Verantwortung stehende Führungskräfte
- Eidgenössische Anerkennung dank SVF-Zertifikat
- Dank eidg. Anerkennung hohe Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Rufen Sie an:
Informationen zur aktuellen Lage
Wählen Sie zwischen Präsenzunterricht und Fernunterricht:
- Neu auch mit Fernunterricht: Erfahren Sie hier mehr!
- Präsenzunterricht: Bleibt die Lage unverändert, starten die nächsten Kurse im Fernunterricht. Nach Einkehr der Normalität haben Sie die Wahl, mit Fernunterricht fortzufahren oder auf Präsenzunterricht zu wechseln.
Beratungsgespräche werden sowohl telefonisch als auch persönlich in unseren Räumlichkeiten an der SWS durchgeführt. Das Sekretariat hat weiter regulär geöffnet.
Beschreibung
Leadership SVF - Ausbildung an den SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen in Winterthur (Kanton Zürich): Mit der Weiterbildung Leadership Zertifikat SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) schaffen Sie die Grundlage, Führungsaufgaben in einem Team oder einer Gruppe zu übernehmen und effizient zu gestalten. Danach sind Sie fähig, Ihre Erfahrungen, Ihre Einstellungen und Ihr eigenes Führungsverhalten kritisch zu reflektieren und Ihr Führungsverhalten sich verändernden Situationen anzupassen. Sie tragen so dank gesteigerter Sozialkompetenz wesentlich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Anerkennung
Die Zertifikate des SVF sind konsequent auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet. Sie besitzen in der Wirtschaft eine hohe Anerkennung und einen hohen Bekanntheitsgrad. Vor allem auch wegen der eidgenössischen Anerkennung bietet diese Führungsausbildung einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu anderen Führungslehrgängen. Dank dieser Anerkennung erhöhen sich die Chancen für Bewerber auf dem Arbeitsmarkt merklich.
Zielgruppe
- Diese Leadership-Ausbildung richtet sich an angehende oder bereits in der Verantwortung stehende Führungskräfte.
- Er eignet sich für Personen aus allen Branchen, die sich auf eine Führungstätigkeit und die Übernahme von zusätzlicher Verantwortung vorbereiten.
Voraussetzungen
Wichtig ist die Bereitschaft, sich mit der eigenen Persönlichkeit sachlich und selbstkritisch auseinanderzusetzen.
Inhalt
- Selbstkenntnis
- Selbstmanagement
- Präsentationstechnik
- Teamführung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Supervision
Bemerkungen
- Erfolgsquoten in den letzten 3 Jahren: 100/100/100%
- Modulares Prüfungssystem: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen. Es findet keine Abschlussprüfung über den ganzen Stoff statt. Vor allem berufstätige Personen schätzen dieses Prüfungssystem.
- Die Zertifikatslehrgänge der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) bieten einen optimalen Einstieg ins Thema Führung. Sie bilden die 1. Stufe des Lehrgangskonzepts. Es können zwei Zertifikate erworben werden: Das „Management-Zertifikat SVF“ und das „Leadership-Zertifikat SVF“. Das Bestehen beider Zertifikatslehrgänge ist Bedingung für die 2. Stufe: die Berufsprüfung zum Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.
Kursbeginn/Kurszeiten
Präsenzunterricht oder Fernunterricht - Sie haben die Wahl
Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr)
- Kursbeginn: 23.02.21 / 11.05.21 / 24.08.21 / 26.10.21
Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr)
- Kursbeginn: 27.02.21 / 22.05.21 / 28.08.21 / 30.10.21
Kurspreis/Preisinfo
- Der Grundpreis dieser Ausbildung beträgt SFr. 4‘000.-
- Die Bundessubvention von 50% ist noch nicht abgezogen
- Je nach Vorkenntnissen sind Dispensationen mit entsprechender Preisreduzierung möglich
- Ratenzahlungen sind möglich
Rufen Sie an:
oder fordern Sie Kursunterlagen an