Sozialversicherungsfachfrau/-fachmann mit eidg. Fachausweis
Direkt zu:
Kursbeginn / Kurszeiten | Voraussetzungen | Aufbau / Inhalt | Preisinfo / Subvention
Präsenzunterricht oder Fernunterricht - Sie haben die Wahl
- Ihr Ticket für eine Kaderstelle im Sozialversicherungsumfeld
- Erfolgreiche Absolventen erhalten einen Eidg. Fachausweis
- Der Bund bezahlt 50% Ihrer Ausbildung
Rufen Sie an:
Informationen zur aktuellen Lage
Wählen Sie zwischen Präsenzunterricht und Fernunterricht:
- Weiterhin auch mit Fernunterricht: Erfahren Sie hier mehr!
- Präsenzunterricht: Weiterhin wie gewohnt am Standort in Winterthur
Beratungsgespräche werden sowohl telefonisch als auch persönlich in unseren Räumlichkeiten an der SWS durchgeführt. Das Sekretariat hat weiter regulär geöffnet.
Beschreibung
Erfolgreiche Absolventen finden Einsatz als Spezialisten im Sozialversicherungsumfeld. Sie arbeiten in folgenden Institutionen und Bereichen:
- Öffentliche Verwaltung
- Sozialhilfe
- Personalmanagement
- Gehaltswesen
- Treuhand
- Brokerwesen
- Beratungsstellen
Sie bemessen Leistungen, beantworten Fragen zum Kreis der versicherten Personen und wissen rund um das Beitragswesen Bescheid. Es erwartet Sie attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Zielgruppe
Haben Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit mit Sozialversicherungen zu tun? Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Voraussetzungen
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
- über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich nachweisen kann oder
- ein Maturitätszeugnis und mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich nachweisen kann oder
- über ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 5 Jahre Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich nachweisen kann.
Aufbau / Inhalt
Der Lehrgang ist wie folgt aufgebaut:
- 1. Stufe: Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen VSK
- 2. Stufe: Intensive Repetition und Prüfungsvorbereitung auf die externen Prüfungen für Sozialversicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Inhalt:
- Alters- & Hinterlassenenversicherung (AHV) & Invalidenversicherung (IV)
- Unfallversicherung (UV) & Krankenversicherung (KV)
- Berufliche Vorsorge (BV) & Soziale Sicherheit (SoSi)
- Arbeitslosenversicherung & Insolvenzentschädigung (ALV)
- Erwerbsersatzordnung, Erwerbsersatz bei Mutterschaft, Familienzulagen (EO/MSE/FZ)
- Militärversicherung (MV)
- Recht (RE) & Koordination (KOO)
- Ergänzungsleistungen (EL) & Sozialhilfe (SH)
- Prüfungsmethodik
- Simulationsprüfungen & Besprechung
- 3-tägiges Lernweekend (Prüfungsvorbereitungsweekend)
Bemerkungen
- Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten
Kursbeginn/Kurszeiten
Präsenzunterricht oder Fernunterricht - Sie haben die Wahl
Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr)
- Kursbeginn: 22.08.23 / 20.08.24
Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr)
- Kursbeginn: 26.08.23 / 24.08.24
Kurspreis/Preisinfo
- Kurspreis ab SFr. 9‘440.-
- Die Bundessubvention von 50% ist noch nicht abgezogen
- Je nach Vorkenntnissen sind Dispensationen mit entsprechender Preisreduzierung möglich
- Ratenzahlungen sind möglich
Rufen Sie an:
oder downloaden Sie
die Infobroschüre