Grundkenntnistest (Staatskundetest) für die Einbürgerung
Direkt zu:
Zielgruppe | Voraussetzungen | Bemerkungen | Preis | Prüfungsdaten
Testen Sie Ihr Wissen über örtliche Lebensverhältnisse
- Grundsätze von Staatsaufbau
- Geschichtliches Know-how
- Geografisches Know-how
Rufen Sie an:
Beschreibung
Der Grundkenntnistest (Staatskundetest) enthält unterschiedliche Aufgaben aus den Fachbereichen Geografie, Geschichte, Sprache, Politik und Rechtswissenschaft. Zudem werden Kenntnisse zur Religion und zu den Feiertagen, der Arbeit und Bildung in der Schweiz sowie Kenntnisse über den Kanton Zürich und die entsprechende Wohngemeinde der Kandidatinnen und Kandidaten schriftlich geprüft. Der schriftliche Test dauert standardmässig 60 Minuten (90 Minuten für Einbürgerungswillige der Stadt Winterthur); es gibt keine mündliche Prüfung.
Zielgruppe
- Personen, welche sich einbürgern lassen möchten.
Voraussetzungen
Sie haben den KDE-Test bereits bestanden oder verfügen über die dazu notwendigen Deutschkenntnisse. Sie kennen schweizerische und örtliche Lebensverhältnisse, den Staatsaufbau und die Geschichte der Schweiz und verfügen über Kenntnisse der Geografie der Schweiz.
Bemerkungen
Anmeldung
Die Gemeinde informiert die Testkandidatinnen und -Kandidaten über die Durchführung des Grundkenntnistest (Staatskundetest) bei der SWS. Sie nehmen selbstständig Kontakt mit der SWS auf und füllen ein Anmeldeformular (3fach) im Sekretariat der SWS aus, das zu unterzeichnen und verbindlich ist. Anmeldungen können bis 7 Tage vor Prüfungsdatum erfolgen.
Abmeldung
Eine Abmeldung ist nur schriftlich mit eingeschriebenem Brief bis spätestens 30 Tage vor Prüfungsdatum möglich. Bei Abmeldung bis 8 Tage vor Prüfungsdatum wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 70.- erhoben, bei Abmeldung 7 bis 1 Tag vor Prüfungsdatum verfällt die Prüfungsgebühr. Ausnahme: gegen Vorlegen eines Arztzeugnisses bis spätestens am Prüfungstag kann die Prüfung an einem anderen Datum innert 2 Monaten ohne Mehrkosten nachgeholt werden.
Prüfung
Während der Testdurchführung dürfen keine Hilfsmittel benutzt werden. Mobile-Phones müssen im Sekretariat der SWS deponiert werden. Die Wohngemeinde entscheidet von Fall zu Fall, ob ein nicht bestandener Test wiederholt werden kann. Sie nimmt eventuell mit der SWS Rücksprache.
Prüfungsdauer
Standardmässig 60 Minuten
90 Minuten für Einbürgerungswillige der Stadt Winterthur
Prüfungsdaten
Zweimal im Monat, jeweils am:
Mittwoch (oder Dienstag): 17.30 - 19.00 Uhr
Nach vorheriger Anmeldung im Schulsekretariat: 052 212 38 22
Preis
- 150.-
Die Kosten decken die Prüfung, deren Korrektur und den Verwaltungsaufwand ab und sind bei Anmeldung zahlbar (bar Kassa oder Maestro oder Postcard).
Rufen Sie an:
oder fordern Sie Kursunterlagen an