Kantonaler Deutschtest für die Einbürgerung (KDE)
Direkt zu:
Zielgruppe | Voraussetzungen | Bemerkungen | KDE Preis | Prüfungsdaten
Stellen Sie Ihre Deutschkenntnisse unter Beweis
- Hörverständnis
- Leseverständnis
- Schreiben
- Sprechen
Rufen Sie an:
Beschreibung
Der KDE dauert 90 Minuten für den schriftlichen Teil sowie 15 Minuten für den mündlichen Teil. Alle Testaufgaben haben einen alltäglichen Charakter sowie einen hohen gesellschaftlichen Bezug. Zwischen dem schriftlichen und dem mündlichen Teil ist eine Pause von mindestens 15 Minuten vorgesehen. Die Testteile Hören, Lesen und Schreiben bilden eine Einheit und werden in Gruppen durchgeführt. Der Testteil Sprechen wird in Form eines individuellen Gesprächs durchgeführt. Bei der Durchführung des mündlichen Teils des KDE sind zwei Lehrkräfte anwesend.
Zielgruppe
- Personen, welche sich einbürgern lassen möchten.
Voraussetzungen
- Hören - Rezeption mündlich - B1.1 (GER)
- Lesen - Rezeption schriftlich - A2.2 (GER)
- Schreiben - Interaktion schriftlich - A2.1 (GER)
- Sprechen - Interaktion mündlich - B1.1 (GER)
Bemerkungen
Bitte setzen Sie sich in einem ersten Schritt mit unserem Sekretariat in Kontakt (052 212 38 22). Gerne vereinbaren wir so einen Termin um mit Ihnen kostenlos Ihr aktuelles Sprachniveau festzustellen.
Prüfungsdaten
Freitag, 28.08.20, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Donnerstag, 24.09.20, von 14:00 bis ca. 18:15 Uhr
Freitag, 30.10.20, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Donnerstag, 26.11.20, von 14:00 bis ca. 18:15 Uhr
Freitag, 18.12.20, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Freitag, 29.01.21, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Donnerstag, 25.02.21, von 14:00 bis ca. 18:15 Uhr
Freitag, 26.03.21, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Donnerstag, 22.04.21, von 14:00 bis ca. 18:15 Uhr
Freitag, 28.05.21, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
Donnerstag, 24.06.21, von 14:00 bis ca. 18:15 Uhr
Freitag, 26.08.21, von 17:00 bis ca. 21:15 Uhr
KDE Preis
- 250.-
Rufen Sie an:
oder fordern Sie Kursunterlagen an